Amazon Lebensmittel: Test & Erfahrungsbericht

Seit dem 01. Juli 2010 bietet das weltgrößte Online-Versandhaus nun auch Lebensmitteln an. Zusammen mit diversen Handelspartnern ist es nun also auch möglich Nahrungsmittel inkl. Getränke über das Versandhaus zu bestellen.

Wer bei Amazon Lebensmittel von unterwegs bestellen möchte, kann dies ganz bequem über die Smartphone-Applikation erledigen.

Produktvielfalt, Angebot & Preise für Lebensmittel bei Amazon

Das Angebot des Online-Versandhauses ist groß. Gemeinsam mit rund 60 Handelspartnern vertreibt Amazon.de die verschiedensten Nahrungsmittel und Getränke. Anders als in anderen Online-Supermärkten ist es bei Amazon Lebensmittel etwas schwieriger die Produkte zu finden. Die Kategorien sind unübersichtlicher angeordnet und so ist es für den Verbraucher schwierig, sich in den rund 25 Kategorien zu Recht zu finden. Die Auswahl ist groß und reicht von Gemüsekonserven, über Fisch und Fleisch bis hin zu Wein, Kaffee und diversen Snacks.

Bei der Suche unserer ausgewählten Testprodukte wurde schnell klar, dass es schwieriger war alle gewünschten Produkte zu finden. Letztendlich konnten nur drei der acht Produkte bei Amazon Lebensmittel gefunden werden. Selbst das einfache Mineralwasser war im Online-Versandhaus nicht zu finden.

Schaut man sich dann noch den Preis an fällt auf, dass die Einzelpreise dann auch noch höher sind als bei den Konkurrenzshops. Außerdem war es nicht möglich die drei vorhandenen Produkte bei ein und demselben Handelspartner zu bestellen, sodass bei drei verschiedenen Anbietern bestellt werden musste. Durch die erhöhten Preise und die teilweise doppelt und dreifach anfallenden Versandkosten, lohnt sich im Vergleich zum Supermarkt um die Ecke, der Einkauf bei Amazon Lebensmittel nicht.

Liefergebiet & Lieferung

Wie auch für alle regulären Warenbestellungen bei Amazon.de kann auch für die Bestellung von Lebensmittel und Getränken alle üblichen Amazon-Versand-Services in Anspruch genommen werden. So besteht die Möglichkeit die Lebensmittel per Overnight Express oder Prime-Mitglied zu bestellen. Dabei kommt es natürlich immer darauf an von wo genau die Lebensmittel kommen (Amazon direkt oder aber von einen der 60 Handelspartner). Ein Versand der Lebensmittel ist bei Amazon.de gegen einen entsprechenden Versandkostenzuschlag sogar weltweit möglich.

Versandkosten

Die Versandkosten der Lebensmittel bei Amazon richten sich immer ganz nach Handelspartner. Kommen die Lebensmittel direkt von Amazon.de besteht die Möglichkeit als Prime-Mitglied die Versandkosten zu umgehen, ab einem Warenwert von 20 Euro ist der Versand für jedermann kostenlos.

Die anderen Handelspartner von Amazon berechnen allerdings individuell ihre eigenen Versandkosten. So kann es schon mal passieren, dass man während seines Lebensmitteleinkaufs mehrere Male Porto zahlen muss, da die gewünschten Produkte von verschiedenen Anbietern kommen. Besondern deutlich wurde dies bei unseren Testprodukten. Von unseren acht ausgewählten Produkten, waren gerade mal drei bei Amazon Lebensmittel erhältlich. Diese Produkte waren dann auch nur bei drei verschiedenen Handelspartnern vorrätig, sodass die Gesamtkosten für Porto ganze 10,87 Euro betrugen.

Zahlungsmöglichkeiten

Als Zahlungsmöglichkeiten bietet Amazon Lebensmittel alle regulären Zahlungsvarianten an, die es auch sonst bei Amazon gibt. Zur Auswahl steht dort beispielsweise der Bankeinzug, Zahlung mit Kreditkarte, Zahlung mit der Amazon.de VISA Karte und Zahlung auf Rechnung für Lieferadressen innerhalb Deutschlands und Österreichs.