Wo können Sie Schokolade und Pralinen am besten online bestellen, wer hat die größte Auswahl, wo bezahlen Sie die wenigsten Versandkosten und in welchem Online-Shop kann auf Rechnung bezahlt werden?
Wir haben Ihnen in einer Übersicht die wichtigsten Schokolade Online Shops zusammengestellt, in denen Sie Ihre liebste Schokolade online kaufen können. Bei der Bewertung haben wir nicht nur die Übersichtlichkeit des jeweiligen Online Shops und den Umfang des Sortiments herangezogen, sondern auch die Art und Höhe der Versandkosten .
Testergebnisse Stand: 2010
SHOP / BEWERTUNG | SORTIMENT | VERSAND | ||
frische pralines![]() |
|
|
||
chocri![]() |
|
|
||
spruengli![]() |
|
|
||
das naschwerk![]() |
|
|
||
chocolissimo![]() |
|
|
||
schokotelegramm![]() |
|
|
Die ganze Welt der Schokolade und wo man am besten und einfachsten Schokolade online bestellen kann, dass alles erfahren Sie auf LebensmittelOnline.org. Die Süßigkeit ist wohl das beliebteste Genussmittel in diesem Jahrhundert. Das war nicht immer so, denn noch bis vor wenigen hundert Jahren war Schokolade ein echter Luxusartikel. So hatte im Mittelalter nur der Adel Zugang zu Kakao und Zuckerrohr, die Hauptbestandteile des Genußmittels. Schon damals sagte man der Süßware viele positive Eigenschaften nach. Das Geheimnis liegt im Kakaopulver. Dieses enthält einen geringen Anteil an Theobromin, dass dem Koffein sehr ähnlich ist. Kein Wunder also, dass der Genuss sehr anregend und stimmungsaufhellend wirkt.
Das Wort Schokolade leitet sich übrigens aus der Sprache der Maya ab, die „Ka-ka-wa“ verwendeten, aus dem die Spanier das Wort „cacao“ und schließlich das Wort „chocolate“ ableiteten. Erstmals Verwendung fand der Kakaobaum bereits 1.500 Jahre vor Christus, aber erst die Maya bauten Kakao als Nutzpflanze an, vermengten den geernteten Kakao mit Wasser und stellten so das erste Kakaogetränk her. In Deutschland eröffnete die erste Schokoladenfabrik bereits um 1804.
Bis heute haben sich weltweit ganz unterschiedliche Schokoladensorten, Formen und Geschmacksrichtungen entwickelt. Im Allgemeinen wird zwischen Milchschokolade mit einem geringen Kakaoanteil und einem hohen Milchanteil, Bitterschokolade (hoher Kakaoanteil) und weißer Schokolade (hoher Milchanteil) unterschieden. Zudem sind uns heute Schmelzschokoladen mit einem hohen Fettanteil (Kuvertüre), Pralinen sowie Trinkschokoladen bekannt.
Ein neuer Trend sind insbesondere Schokoladen, die mit verschiedenen Aromen und Gewürzen wie etwa Schwarzem Pfeffer, Zimt, Chili oder Thymian bis hin zu Trüffeln verfeinert werden. Wer will, der kann sich seine Lieblingsschokolade auch selber zusammenstellen. Unter dem Slogan „Meine Schokolade“ bietet Chocri einen ganz besonderen Service: Hier kann man sich seine Schokolade aus über 80 Zutaten individuell zusammenstellen.