Kartoffeln sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Sie enthält wichtige Kohlenhydrate die zur Sättigung beitragen und wird daher auch Sättigungsbeilage genannt. Um sich täglich ausgewogen zu ernähren braucht es die komplexen Kohlenhydrate aus der Kartoffel oder alternativ aus Getreide. Kartoffeln gehören zur Fitness Food, da sie lange satt machen. Auch könnte man sie auf Grund ihrer positiven Eigenschaften für eine ausgewogene und gesunde Ernährung als Superfood bezeichnen. Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln. Sind aber vor allem auch bei sportlich Aktiven auf Grund ihrer komplexen Kohlenhydrate, die für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, ganz oben auf dem Speiseplan.
Wissenswertes über die Kartoffel
Die Kartoffel ist ein Gemüse aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie besitzt eine hohe Nährstoffdichte. Ihr Stärkegehalt und ihre hohe biologische Wertigkeit des enthaltenen Proteins machen die Kartoffel zum wertvollsten Lebensmittel mit höchster weltweiter Bedeutung.
Nachtschattengewächse, wie die Kartoffel, verfügen über einen natürlichen Eigenschutz gegen Fraßfeinde. Da sie verschiedene natürliche Gifte, wie Glykoalkaloid, enthalten. Diese natürlichen Gifte der Kartoffel schützen sie vor Pilzen und Insekten. Sie verfügt also über einen eigenen natürlichen Pflanzenschutz, Schädlingsschutz und Schutz vor Krankheiten.
Kartoffeln sind fettarm und haben wenig Kalorien. Sie enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine. Was die Kartoffel zu einem wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung macht.
Warum gehören Kartoffeln zu den guten Lebensmitteln?
Gute Lebensmittel wie die Kartoffel sind Grundlage für eine gesunde und vollwertige Ernährung. Da viel Gutes, wie sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe, Mineralstoffe und Vitamine in ihnen steckt, die für eine lange Sättigung sorgen.
Die Kartoffel ist ein regionales Gemüse, welches ganzjährig verfügbar ist. Denn auch außerhalb der Saison, kann die Kartoffel durch richtige Lagerung dauerhaft für die Ernährung zur Verfügung gestellt werden. Bei regionalem Gemüse kann Bio-Qualität garantiert werden. Auch wird die Umwelt geschont, da unter anderem kurze Transportwege anfallen.
Was ist beim Verzehr und bei der Lagerung von Kartoffeln zu beachten
Kartoffeln sollten immer dunkel, also lichtgeschützt, trocken und wenn möglich bei Temperaturen um die 5 Grad Celsius gelagert werden.
Sollten grüne Stellen, Keime oder sogenannte Augen an den Kartoffeln sein, sollten diese vor dem Verzehr mittels Schälen komplett entfernt werden. Da sie ein natürliches Gift der Kartoffel, das Solanin, enthalten. Um den größtmöglichen Anteil an den wertvollen Vitamine und Mineralstoffen für den Verzehr zu erhalten, sollten Kartoffeln wenn möglich mit Schale, soweit keine Stellen vorhanden sind, gekocht und dann gepellt werden. Am besten hierfür geeignet sind die Frühkartoffeln oder Speisefrühkartoffeln. Als solche werden alle vor dem 10. August geernteten im Handel ausgewiesen und vermarktet.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass wenn Kartoffeln Stellen, egal welcher Art, aufweisen, diese großzügig vor der Zubereitung entfernt werden müssen. Da das enthaltene sogenannte natürliche Gift der Kartoffel (Solanin) auch beim Kochen, Braten oder Frittieren und hohen Temperaturen nicht zerstört wird.
Was sind Glykoalkaloide und was macht Solanin mit der Kartoffel und uns?
Glykoalkaloiden sind die natürlichen Gifte der Kartoffel. Den größten Anteil, nämlich 95%, hat das Solanin, welches entsteht wenn Kartoffeln ungünstigen äußeren Bedingungen und Einflüssen ausgesetzt wurden. Dazu zählen mechanische Verletzung der Knolle, falsche Lagerung, Schädlinge und vor allem zu viel Lichteinstrahlung.
Grüne Stellen an Kartoffeln sind ein klares Anzeichen darauf, dass vermehrt Chlorophyll durch zu viel Lichteinstrahlung produziert wurde. Daraus resultiert ein Anstieg von Glykoalkaloiden wie Solanin. Welches auch den Geschmack der Kartoffel negativ beeinflusst. Und nicht zu vergessen sich auf den Körper gesundheitlich negativ auswirken kann. Eine natürliche Abwehrreaktion unseres Körpers ist der als unangenehm empfundene Geschmack, wenn zu viel natürliche Giftstoffe von der Kartoffel produziert wurden.
Obwohl Kartoffeln zu einem der bedeutendsten und meist konsumierten Lebensmitteln gehören, gibt es verhältnismäßig wenig Solaninvergiftungen. Denn die meisten schälen ihr Gemüse vor dem Verzehr. Oder wissen, dass Keimlinge, Sprossen, Augen oder grüne Stellen an der Kartoffel nicht zum Verzehr geeignet sind.
Symptome Solaninvergiftung durch Kartoffel
Obwohl sie in unserer modernen aufgeklärten Gesellschaft eher selten auftritt, hängt es von Faktoren wie Aufnahmemenge und Körpergewicht ab, wie sich die Vergiftung manifestiert. Sollten also wider Erwarten ungeschälte Kartoffeln mit grünen Stellen, Augen oder Keimlingen, rohe grüne Kartoffeln, Teile der Kartoffelpflanze oder auch Kartoffelschalen verzehrt worden sein, treten nach 4h bis 19h eventuell folgende Symptome auf:
Kopfschmerzen
Durchfall
Erbrechen
Halskratzen
Was darf von der Kartoffel verzehrt werden und was nicht?
Außer der ausgewachsenen Kartoffelknolle sollte nichts von der Pflanze verzehrt werden. Folgendes darf bei der Kartoffel nicht verzehrt werden:
Teile der Pflanzen
Keime & Keimlinge
grüne Knollen
grüne, faule und angegriffene Stellen
auffällige Stellen wie sogenannte Augen
Kartoffelbeeren
Kartoffel und ihre Namen
Erdapfel
Knolle
Erdbirne
Erdbirne
Potaten
Tartuffel
Erdknolle
Grumpen
Nudel
12 Kauftipps: Frische deutsche Kartoffeln online bestellen
🥔 Linda ist kurz nach der Ernte eher "mehlig kochend". Sie verändert die Kocheigenschaft während der Lagerung von "vorwiegend festkochend" zu "festkochend". Dieses geschieht durch Stärkeverlust während der Lagerungszeit.
🌾 Zarte Cremigkeit:Der einzigartige Geschmack und die zarte Textur machen Linda-Kartoffeln zur perfekten Begleitung für eine Vielzahl von Gerichten.
🥔 Lagerfähige Premiumqualität direkt vom Erzeugerhof "Kartoffelhof Struck"
🌾 Gut geeignet ist sie unter anderem als Salzkartoffel, Gratin oder Bratkartoffel.
🥔 Gönnen Sie sich und Ihrer Familie das Beste aus der Lüneburger Heide. Unsere Kartoffeln bringen nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch eine Prise Heimat.
Tepenhof Belana Kartoffeln festkochend (10kg) - Lagerfähige Kartoffel aus natürlichem Anbau bis an die Haustür geliefert - Nachfolger der Sorte Linda
INTENSIVER GESCHMACK: Die Premiumsorte Belana ist Nachfolger der Kartoffelsorte Linda und ihr feiner und intensiver Geschmack eignet sich bestens für Kartoffelsalat.
LAGERFÄHIGE KARTOFFEL: Unsere Speisekartoffeln der Handelsklasse Extra gemäß den Berliner Vereinbarungen können kühl problemlos mehrere Monate gelagert werden.
KEIN LÄSTIGES SCHLEPPEN: Wir liefern leckere Speisekartoffeln und weitere Lebensmittel kostenfrei bis an Ihre Haustür und ersparen Ihnen mühseliges Transportieren.
TEPENHOF QUALITÄT: Der Tepenhof ist seit 50 Jahren ein erfahrener Produzent von Hausmacher Spezialitäten und steht für ausgezeichnete Qualität aus Deutschland. Backend Keywords:
NATÜRLICH ANGEBAUT: Unsere schmackhaften Kartoffeln stammen aus kontrolliert integriertem Anbau aus dem Landkreis Osnabrück und sind gänzlich unbehandelt.
INTENSIVER GESCHMACK: Die Premiumsorte Annabelle dunkel gelb.
KEIN LÄSTIGES SCHLEPPEN: Wir liefern leckere Speisekartoffeln und weitere Lebensmittel kostenfrei bis an Ihre Haustür und ersparen Ihnen mühseliges Transportieren.
TEPENHOF QUALITÄT: Der Tepenhof ist seit 50 Jahren ein erfahrener Produzent von Hausmacher Spezialitäten und steht für ausgezeichnete Qualität aus Deutschland.
Festkochende Kartoffeln: Die Annabelle Kartoffel ist eine frühreife, festkochende Sorte mit zarter, gelber Schale und feinem Geschmack. Perfekt für Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Pellkartoffeln, Gratin und vieles mehr! Wählen Sie die gewünschte Menge – ideal für Single-Haushalte oder Familien.
Feiner Geschmack & cremige Konsistenz: Diese hochwertige Speisekartoffel überzeugt mit einer zarten Textur und einem milden, leicht buttrigen Aroma – beliebt bei Feinschmeckern und perfekt für eine gesunde Ernährung.
Frisch vom Bauern – Regionale Qualität: Direkt vom Kartoffelbauer Martin Euchner aus Altenstadt/Bayern. Frische Ernte, ohne Gentechnik und sorgfältig ausgewählt für höchste Qualität.
Haltbarkeit & optimale Lagerung: Unsere Annabelle Kartoffeln bleiben lange frisch. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Haltbarkeit zu verlängern. Frühkartoffeln sind ideal für den sofortigen Genuss.
Perfekte Haushaltsgröße – flexibel & gesund: Erhältlich in verschiedenen Größen (z. B. 2 kg, 5 kg, 10 kg oder auch 25 kg) – wählen Sie die ideale Menge für Ihren Bedarf. Reich an Nährstoffen, ballaststoffreich & glutenfrei – für eine bewusste Ernährung.
Natürlich lecker: Die Laura Heidekartoffeln sind für ihren intensiven, natürlichen Geschmack bekannt. Sie sind die perfekte Ergänzung zu vielen Gerichten und verleihen jedem Essen eine besondere Note. ERNTE 2024
Hochwertige Qualität: Unsere Kartoffeln werden sorgfältig in den fruchtbaren Böden der Heide angebaut und von erfahrenen Landwirten gepflegt. Sie erhalten nur das Beste aus der Natur!
Vielseitig einsetzbar: Ob gebraten, gekocht, gegrillt oder als Beilage - die Laura Heidekartoffeln sind äußerst vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit und jedem Geschmack.
Regionale Verbundenheit: Mit dem Kauf unserer Heidekartoffeln unterstützen Sie lokale Landwirte und tragen zur Erhaltung dieser traditionsreichen Kulturpflanze bei.
Perfekt für Ofenkartoffeln, Pommes Frites, Salzkartoffeln, Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Püree und vieles mehr
Letzte Aktualisierung am 2025-02-18 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API