Anuga – Innovationen und neues für den Teller

Die Anuga ist die weltweit größte und wichtigste Messe für Ernährung. Sie fand 2013 bereits zum 32. Mal statt.

Anfang Oktober war es soweit und zahlreiche Aussteller aus 187 Ländern präsentieren in Köln ihre innovativen Lebensmittel-Entwicklungen.

Aus dem Ausland kommen rund 88 Prozent der Aussteller, was für die Vielfalt der Messe spricht. Besonders Spanien, Italien und China waren stark vertreten.

Tausende Unternehmen stellten ihre Produkte der internationalen Fachwelt aus der Ernährungsindustrie vor. Einige Produkte landeten auf der Liste der Top Innovationen. Sie dürften zukünftig ordentlich Schwung in die Küche bringen und für neue Geschmackserlebnisse sorgen.

Die Fachmessen

Das großzügige Messegelände in Köln bot Platz für zehn Fachmessen. Neben Ausstellungen zu Fleisch und Milchprodukten wurden die Aussteller unter anderem den Kategorien Getränken, Bio, Technik und Tiefkühlkost zugeordnet. Trendthemen waren Bio-Produkte, funktionelle Lebensmittel, Gesundheit, Fingerfood, regionale sowie Gourmet-produkte. Zum ersten Mal Thema waren fair gehandelte Artikel.

„taste13“ – Auszeichnung für außergewöhnliche Produkte und Konzepte

Eine Fachjury zeichnete einige neue Produkte sowie Konzepte im Rahmen des Wettbewerbs „taste13“ vor Messebeginn aus. Eingereicht wurden für die Auszeichnung über 1.200 Ideen von mehr als 500 Unternehmen. Die Fachjournalisten entschieden sich für 53 ausgewählte Produkte, die in Sachen Innovation, Idee und kreativer Umsetzung überzeugten.

Unter den prämierten Top Innovationen sind beispielsweise Pizzen am Stiel, Feinkostsalate in Scheiben oder Currywurst im Nudelteig zu finden. Ähnlich wie bei einer typischen Currywurst wurde dafür eine entsprechende Füllung verwendet. Ummantelt mit einem Pasta-Teig kann die Pasta Currywurst-Style komfortabel angebraten und mit der Original-Curry-Sauce verfeinert werden.

Die Pizza am Stiel ist besonders originell. Sie kann bequem im Toaster, Ofen oder in der Pfanne zubereitet werden. Die Pizza wurde in den drei bekannten Geschmackrichtungen Salami, Schinken und Margherita präsentiert.

Mit dem Feinkostsalat to go hat der Entwickler Kühlmann eine Auszeichnung erhalten. Die dünnen Scheiben können direkt aufs Brot gelegt und unterwegs genossen werden. So ist der Feinkostsalat zukünftig platzsparend verpackt.

Fruchtaufstrich mit Cola-Geschmack

Auch das Österreichische Unternehmen „Spitz“ durfte sich über eine Auszeichnung im Wettbewerb „taste13“ freuen. Das prämierte Produkt ist eine Cola-Konfitüre, die mit ihrem Cola-Geschmack Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen soll. Die Konfitüre erblickte auf der diesjährigen Anuga erstmals das Licht der Öffentlichkeit und verblüffte die Fachwelt. Die Konfitüre wird ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen produziert. Zwar ist der Geschmack weltweit bekannt und geschätzt, doch im Bereich Konfitüren bisher unentdeckt.

Nun erobert die süße Geschmacksrichtung eine neue Liga. Hauptsächlich die jüngere Generation wurde als Zielgruppe festgesteckt. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass auch die ältere Generation Gefallen an der innovativen Entwicklung findet.

Rosafarbener Reis

Eine gleichermaßen auffallende Innovation ist der rosafarbene Reis für Liebende, der sogenannte „Glam Wedding Pink“. Gelistet unter den Top-Innovationen, sieht er besonders dekorativ aus. Die Entwickler gaben indischem Basmatireis mit Essenzen aus Orangen sowie chinesischem Sanddorn eine romantische Note. Die leichte und körnige Struktur ergänzt zahlreiche Menüs auf kreative Art.

Vorträge und Shows auf der Anuga

Natürlich gab es auch viele informative Vorträge und unterhaltsame Kochshows – wie die von Xiao Wang, moderiert von Stefan Marquard.

Getränke-Neuheiten

Überzeugen konnten zudem einige Getränke-Neuheiten. Darunter das Mehrfrucht-Funktionsgetränk – 2B RELAXED. Der Drink soll eine regenerierende und entspannende Wirkung entfalten. Mit Hopfen- und Melissen-Extrakt sowie Honig wird der fruchtige Mix aus Banane, Marille, Preiselbeeren und Granatapfel gekonnt abgerundet. Kombiniert mit dem kalorienarmen Süßungsmittel Stevia und der Aminosäure L-Tryptophan entfaltet das Getränk sein volles Aroma.

Die Überlimonade OrangUtang ist ein Charity-Projekt und hat es auf die Liste der Top-Innovationen der Anuga 2013 geschafft. Die Hälfte des Gewinns von jeder verkauften Dose wird in die Wiederaufforstung des Regenwaldes auf Borneo investiert. Ziel ist es den Lebensraum der Orang-Utans zu erhalten, die bereits vom Aussterben bedroht sind.

Die Limonade aus 50 % & Orangensaft und 50 % Cola kommt ohne Farbstoffe, Konservierungsstoffe, künstliche Süßstoffe und Phosphorsäure aus.