Allyouneed.com: Test & Erfahrungsbericht

Der Online-Supermarkt Allyouneed.com wurde 2011 vom Brands-4-Friends-Gründer Christian Heitmeyer gegründet. Der Online-Anbieter ermöglicht das Lebensmittel-Shoppen von zu Hause und setzt auf Markenprodukte die umweltgerecht hergestellt wurden.

Mit der sogenannten „Meinkaufzettel“-App für Apple iOS und Android lässt sich auch problemlos von unterwegs über das Smartphone oder Pad einkaufen und bestellen. Unterstützt wird der Online-Supermarkt von der Deutschen Post DHL.

Angebot & Preise bei Allyouneed:

Die Rubrikenliste des Anbieters ist groß. Derzeit verfügt der Online-Supermarkt Allyouneed.com über rund 17.000 Artikel aus den verschiedensten Bereichen. Die Rubriklisten reichen von Pflege/Beauty, Babyartikel, Tierbedarf, Reinigung/Papier, Haushalt, Lebensmittel, Getränke, Süsses/Salziges, Frühstück bis hin zur Frische.

Unter der Rubrik Angebote und Wochenangebote finden sich aktuelle Preisaktionen des Online-Supermarkts. Auch kühlpflichtige Lebensmittel wie Joghurt oder Milch werden von Allyouneed.com angeboten. Die Navigation des Online-Supermarkts ist leicht nachvollziehbar und optisch sehr gut gestaltet. Wir haben uns das Sortiment einmal näher angeschaut und die Verfügbarkeit sowie die Preise ausgewählter Produkte angesehen:

Trotz einem Kühl- bzw. Frischezuschlag von zusätzlichen 4,90 Euro ist Allyouneed.com im Vergleich zu den getesteten Mitstreitern der preiswerteste Online-Supermarkt. Was außerdem eine große Rolle spielt ist die Verfügbarkeit der Waren. Alle die von uns ausgewählten Produkte waren im Online-Shop erhältlich und auch sofort lieferbar.

Liefergebiet & Lieferung

Der Versand der Bestellungen von Allyouneed.com wird zusammen mit der Deutschen Post DHL abgewickelt. Die Pakete werden ausschließlich über das GoGreen Programm von DHL versendet. GoGreen ist ein klimafreundlicher Versand der aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Das Zentrallager des Online-Shops liegt direkt am zentralen Hub der Deutschen Post DHL. Versandzeiten werden somit möglichst kurz gehalten und die bestellten Produkte zügig verpackt.

Der Anbieter legt außerdem großen Wert auf Frische und Qualität und weist deshalb auf der Shopseite darauf hin, dass Bestellungen die zwischen Donnerstagnachmittag und Sonntag getätigt werden, erst am drauffolgenden Montag versand werden. Versendet werden die Produkte des Online-Anbieters bundesweit. Aus logistischen Gründen ist der Versand von frischen und gekühlten Lebensmitteln auf die deutschen Inseln ausgeschlossen. Nach dem Versand der Ware bekommt der Kunde eine E-Mail mit einem Link von www.paket.de zur Nachverfolgung der Lieferung.

Versandkosten

Pro Bestellung wird eine Verpackungs- und Versandkostenpauschale von 4,90 Euro berechnet. Diese entfällt wenn der Gesamtbetrag der Rechnung mindestens 40 Euro beträgt. Enthält die Bestellung gekühlte oder tiefgekühlte Waren, wird zusätzlich zu den Versandkosten noch ein Frischeaufschlag von weiteren 4,90 Euro berechnet. Jedes Produkt das einen kühlpflichtigen Versand benötigt, ist im Shop ganz genau für den Kunden gekennzeichnet. Übersteigt der Bestellwert der frischen und gekühlten Lebensmittel den Gesamtwert von 10 Euro entfällt der Frischeaufschlag komplett.

Zahlungsmöglichkeiten

Allyouneed.com bietet drei verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten für seine Kunden an. Die erste Zahlungsmöglichkeit ist die mit Kreditkarte. Der Online-Anbieter akzeptiert Visa, Master Card und American Express. Durch das SSl-Verfahren werden die Kreditkartendaten der Kunden sicher übertragen. Außerdem besteht noch die Zahlungsmöglichkeit mit Paypal. Während des Bestellprozesses auf Allyouneed.com wird der Kunde direkt auf die Papypal-Website geleitet, wo ihm dann Schritt für Schritt erklärt wird was gemacht werden muss um die Bezahlung zu tätigen.

Zu guter Letzt steht einem als Kunde noch die Zahlung mit Sofortüberweisung zur Verfügung. Mithilfe der regulären PIN/TAN-Nummern der Bank lässt sich so kinderleicht eine Sofortüberweisung tätigen. Wichtig: Es gibt einige Banken die diese Art von Überweisung nicht unterstützen. (z.B. Deutsche Bank)