Die Lebensmittelgruppe Rewe will ab 2011 Lebensmittel auch online verkaufen. Dabei will Rewe einen etwas anderen Weg als seine Konkurrenten Amazon Edeka24 einschlagen. So sollen Kunden z.B. ihre Lebensmittel online zusammenstellen und dann an einem Drive-In-Schalter abholen können
weiterlesen →
Der Kauf von Lebensmitteln im Internet wird das reale Shopping in naher Zukunft nicht komplett ersetzen. Zu dieser Einschätzung sind Forscher des California Institute of Technology gekommen. So waren Probanden in einer Studie bereit, für „reale“ Lebensmittel bis zu 50 Prozent mehr zu bezahlen, als für Lebensmittel, die sie in Textform oder in hochauflösenden Bildern […]
weiterlesen →
Die hessische Supermarktkette Tegut steigt in das Geschäft mit Online-Lebensmitteln ein – ab sofort kann man über den Online-Shop Tegut-Genusswelt.com mehr als 6.000 Lebensmittel online bestellen.
weiterlesen →
Amazon wird vorgeworfen, bei den angebotenen Produkten keine Angaben über Zusatzstoffe wie Konservierungs- und Farbstoffe oder Geschmackverstärker zu machen. Die Verbraucherschützer fordern Amazon nun dazu auf, die Produkte in ihrem Lebensmittel Online-Shop entsprechend zu kennzeichnen.
weiterlesen →
Noch will der Lebensmittelkauf im Internet nicht so recht in Schwung kommen. Vor allem den teilweise noch hohen Versandkosten stehen die Verbraucher derzeit noch skeptisch gegenüber. Branchenexperten schätzen, dass der Marktanteil der Online-Anbieter am gesamten Lebensmittelumsatz gerade mal bei 0,1 Prozent liegt. Doch das könnte sich bald ändern: Unabhängige Strategieberater schätzen, dass der Lebensmittelhandel im […]
weiterlesen →